Ein Kunde von OMT Simbabwe hat kürzlich seine Eismaschine in seiner Eisfabrik erhalten. Wir haben ihn online über die Funktionsweise der Maschine informiert. Er verkauft zum ersten Mal Eis und möchte verschiedene Eissorten anbieten. Er kaufte zwei Sets: eine Salzwasser-Eisblockmaschine (500 kg/24 h) und eine Eiswürfelmaschine (2 t/24 h). Da das Leitungswasser dort nicht sehr sauber ist, kaufte er zusätzlich eine Umkehrosmose-Wasseraufbereitungsanlage (300 l/h), um das Wasser zu reinigen und anschließend Eis herzustellen. Das Eis wird dadurch sauberer und schöner und eignet sich perfekt zum Verzehr.
OMT-Eisblock- und Eiswürfelmaschinen erreichen Simbabwe – Stark genug, um die Waren zu schützen
Für diese Bestellung nach Simbabwe haben wir den gesamten Versand und die Dokumentation organisiert. Der Kunde musste nach der Zahlung nichts weiter tun und die Maschine lediglich im Lager des Spediteurs in Harare, Simbabwe abholen.
Die 500 kg/24 Stunden Eisblockmaschine kann 20 Stück 5 kg Eisblöcke in 4 Stunden herstellen, insgesamt 120 Stück 5 kg Eisblöcke in 24 Stunden.
Test einer Eisblockmaschine zur Herstellung eines stabilen 5-kg-Eisblocks:
Die 2-Tonnen/24-Stunden-Würfeleismaschine wird mit Dreiphasenstrom betrieben, ist luftgekühlt und verwendet als Kompressor einen 8 PS starken Kompressor der bekannten italienischen Marke Refcomp.
Test einer Eiswürfelmaschine zur Herstellung von Eiswürfeln mit den Abmessungen 22 x 22 x 22 mm:
Veröffentlichungszeit: 17. März 2025